So stellten sich nur drei Alternativen. Nichts zu tun. Doch nur außen zu bemahlen. Modell weitgehendst zu zerlegen und Totalverlust riskieren.
Sie sehen, ich habe die dritte Möglichkeit gewählt. Mit blanken Nerven, Skalpell und ruhiger Hand wurde soweit zerlegt, um wenigstens einen großteil des Innenraum auch bemahlen zu können. Zum glück endete es nicht mit einem Totalverlust und das Ergebnis, siehe Pilotenkanzel, war den Aufwand wohl wert. Mit dem Rest bin ich auch ganz zufrieden, da alles mit Pinsel gestrichen ist.
Für mich ein einmaliges Modell meiner Sammlung. Nicht nur, weil es den Bausatz nicht mehr gibt, sondern auch von seiner Entstehungsgeschichte her.
Im März 2004 kam bei ebay USA ein solcher Bausatz zur Versteigerung. Den Verkäfer habe ich um das ebay-Bild der Verpackung gebeten. Liebenswürdigerweise hat er mir einige sehr gute Bilder geschickt. Echte Leckerbissen.
Direkt zu den Bausatzbildern. |