|
| |
| Seite 2 |
|
|
| Lieber junger Freund! |
| |
| Um Deinen Flugzeugmodellbau zu vervollständigen,
hast Du gut gewählt, und Dir einen Modellbaukasten
unseres Turbinen- Verkehrsflugzeuges 152 erworben,
Es ist das erste in Deutschland entwickelt und
gebaute Strahlturbinenverkehrsflugzeug und stellt
ein Spitzenerzeugnis unserer volkseigenen Flugzeugindustrie dar. |
| |
|
Die technischen Daten der 152 sind: |
| |
| |
| Spannweite: |
26,4 |
m |
| Rumpflänge: |
31,4 |
m |
| Rumpfdurchmesser: |
3,3 |
m |
Länge des Druckdichten Rumpfabschnittes: |
24 |
m |
| Flugzeughöhe: |
9,13 |
m |
| Spurweite: |
13,10 |
m |
|
| |
| Turbinen: |
4 Strahlturbinen, Typ „014“ |
|
| |
| Besatzung: |
Flugkapitän, 2 Piloten, Bordfunker,
Bordmechaniker
und 2 Stewardessen |
|
| |
| Sitzkapazität: |
48-72 |
Fluggäste |
| Maximales Abfluggewicht: |
46,5 |
t |
| Nutzlast: |
5450 |
kg |
| Reichweite: |
2500 |
km |
| Rollstrecke: |
1000 |
m |
| Reisehöhe: |
10–12 |
km |
| Reisegeschwindigkeit: |
800–850 |
km/h |
| Landegeschwindigkeit: |
200 |
km/h |
|
|
| |
| Das in seiner gesamten Bauart gut ausgerüstete
Turbinen- Verkehrsflugzeug 152 ist ein Hochleistungsflugzeug und für den Einsatz auf mittleren
Flugstrecken bestimmt. |
| |
| Um höchste aerodynamische Eigenschaften bei der
Fluggeschwin- digkeit zu erzielen, sind die Tragflä- |
|
|