| Weihwasser - Sinn und Gebrauch: |
| |
| Weihwasser hat für katholische Christen eine große Bedeutung: |
| |
| * Es ist eine Erinnerung an die Taufe: “Im Wasser und im Heiligen Geist wurdest du getauft; der Herr vollende in Dir, was er in der Taufe begonnen hat.“ (aus der Begräbnisliturgie) |
| |
| * Wer Weihwasser nimmt, gibt Zeugnis von seinem Glauben und erfährt dadurch selbst gnade, Kraft, Hilfe und Schutz. |
| |
| * Wasser reinigt und erfrischt: Wer gläubig Weihwasser nimmt, erlangt innere Reinigung und Belebung seines Glaubens. |
| |
| Nehmen Sie daher Weihwasser, |
| |
| - wenn Sie aufstehen und zu Bett gehen |
| - vor einer Fahrt und jedem wichtigen Werk |
| - in Gefahr und Schwierigkeiten |
| - vor Entscheidungen, Prüfungen, usw. |
| |
| aber nicht als eine Art Talisman, sondern im lebendigen Glauben an die Güte Gottes! |
| |
| Segnen Sie mit Weihwasser jeden Menschen, den Sie Gott empfehlen möchten, besonders Kinder. |
| |
| Auch Verstorbenen können Sie damit helfen, wenn Sie Weihwasser aufs Grab sprengen oder daheim den Segen über einen Toten sprechen und für ihn beten. |
| |
| Bedenken Sie dabei folgendes: Mit dem Segen gebe ich die Liebe weiter, mit der Gott mich liebt. |
| |
| So werde Ihnen und Ihren Lieben das Weihwasser zum Segen und Heil im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. |
|