
Prospekt von 2006
Seite 4
![]() |
||||||||||||||||||
| Rund um die Burg | ||||||||||||||||||
| Burg | ||||||||||||||||||
| Weithin sichtbar thront über Mühldorf die bekannte Burg Oberranna, die zu einem wunderschönen Schlosshotel umgestaltet wurde. Viele Teile dieses wundervollen Bauwerkes stammen noch aus dem Mittelalter. Sehenswert ist auch die in ihrer Art einzigartige Burgkapelle mit romanischer Krypta, die dem heiligen Georg geweiht ist. Unterhalb der Burg befindet sich der barocke, vorbildlich revitalisierte Kalvarienberg von Unterranna. Der Kreuzweg umfasst neun offene, gemauerte, halbrunde Bildstöcke, die Kreuzigungskapelle und die Grablegungskapelle. Sie sind mit eindrucksvollen Bildern des bekannten Künstlers Professor Bauch ausgestattet. Bis ins 19. Jahrhundert spielte auch der Graphitbergbau eine große wirtschaftliche Rolle. 1886 wurde in Mühldorf die erste Raiffeisenkasse Österreichs gegründet. | ||||||||||||||||||
| . . . ein geschichtsträchtiger Boden | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| Bildleiste unten von links nach rechts: Trenningschlössel. Von der Straße von Mühldorf nach Trandorf zu sehen. Alte Ansichtskarte „Mühldorfer Grafitbergbau AG“. Die neue erbaute Raiffeisenbank. Turm der Wehrkirche in Trandorf. | ||||||||||||||||||
| Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 |
![]()